top of page
Search

EPLAN Konstrukteur im Fokus – Aufgaben, Gehalt & Karrierechancen

  • lukasbraunvisuproj
  • May 1
  • 1 min read

Der Beruf des EPLAN Konstrukteur gewinnt in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Mit dem Vormarsch der Automatisierung und Industrie 4.0 steigt der Bedarf an Fachkräften, die sich mit elektrotechnischer Planung und der Software EPLAN bestens auskennen.

Aufgaben eines EPLAN Konstrukteur

Ein EPLAN Konstrukteur erstellt elektrische Schaltpläne, Stromlaufpläne und Stücklisten mithilfe der CAD-Software EPLAN. Er arbeitet eng mit Projektleitern, Automatisierungstechnikern und Fertigungsteams zusammen. Ziel ist es, komplexe elektrotechnische Systeme effizient zu planen und zu dokumentieren. Dazu gehört auch die Integration von Normen, Sicherheitsvorgaben und digitalen Zwillingen in die Projektarbeit.

Gehalt und Verdienstmöglichkeiten

Das Gehalt eines EPLAN Konstrukteur variiert je nach Erfahrung, Branche und Region. Berufseinsteiger verdienen im Schnitt zwischen 40.000 und 50.000 Euro brutto jährlich. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung – etwa im Maschinenbau oder der Automobilindustrie – sind bis zu 65.000 Euro oder mehr möglich.

Karrierechancen und Zukunftsaussichten

Die Berufsaussichten für EPLAN Konstrukteure sind ausgezeichnet. Besonders gefragt sind Experten mit Erfahrung in SPS, Automatisierung und Anlagenbau. Auch die Möglichkeit zur Weiterbildung – etwa zum Elektrotechniker oder Projektleiter – eröffnet langfristige Perspektiven.

Fazit: Wer technisches Verständnis, CAD-Kenntnisse und Interesse an modernen Fertigungstechnologien mitbringt, findet als EPLAN Konstrukteur eine zukunftssichere und vielseitige Karrierechance.

 
 
 

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page