Effizienter arbeiten als EPLAN Konstrukteur: 7 Profi-Tipps
- lukasbraunvisuproj
- Apr 24
- 1 min read
Als EPLAN Konstrukteur steht man täglich vor der Herausforderung, komplexe Schaltpläne präzise und effizient zu erstellen. Mit diesen 7 Profi-Tipps arbeitest du nicht nur schneller, sondern auch fehlerfreier.
1. Makros clever nutzen
Erstelle dir eine eigene Makrobibliothek für wiederkehrende Schaltungen. So sparst du enorm viel Zeit bei Routineaufgaben.
2. Strukturierte Projektierung
Setze auf klar definierte Seitenstrukturen und einheitliche Namenskonventionen – das erleichtert nicht nur dir die Arbeit, sondern auch dem gesamten Team.
3. Layer und Symbole standardisieren
Einheitliche Layer- und Symbolsysteme reduzieren Fehlerquellen und verbessern die Lesbarkeit deiner Pläne.
4. Shortcuts aktiv einsetzen
Nutze Tastenkombinationen gezielt, um Arbeitsprozesse zu beschleunigen. Eine Liste der wichtigsten Shortcuts gehört auf jeden Schreibtisch eines EPLAN Konstrukteurs.
5. Automatisierungsmöglichkeiten ausschöpfen
Nutze Funktionen wie automatische Nummerierung, Querverweise oder das Generieren von Stücklisten – alles Tools, die deinen Workflow deutlich beschleunigen.
6. Versionskontrolle behalten
Dokumentiere Änderungen sorgfältig und arbeite mit klaren Versionsständen, um Rückverfolgbarkeit und Konsistenz sicherzustellen.
7. Regelmäßige Weiterbildung
Die Software entwickelt sich stetig weiter. Als EPLAN Konstrukteur solltest du regelmäßig Schulungen oder Webinare besuchen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fazit: Mit diesen Tipps bringst du deine Arbeit als EPLAN Konstrukteur auf das nächste Level – effizient, strukturiert und professionell.
Comments