top of page
Search

Kosten der Elektroplanung: So kalkulierst du dein Budget richtig

  • lukasbraunvisuproj
  • 1 day ago
  • 1 min read

Eine sorgfältige Elektroplanung ist das Fundament für ein sicheres, funktionales und zukunftssicheres Zuhause – doch was kostet das eigentlich?

Die Kosten der Elektroplanung hängen stark vom Bauvorhaben ab. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus kannst du mit ca. 30 bis 50 Euro pro Quadratmeter rechnen – inklusive Planung, Materialien und Installation. Bei Smart-Home-Systemen, Photovoltaikanlagen oder KNX-Steuerungen steigen die Preise entsprechend.

Ein wichtiger Faktor ist die individuelle Planung: Je detaillierter deine Anforderungen, desto höher der Aufwand für den Elektroplaner. Auch regionale Unterschiede und der Einsatz moderner Software beeinflussen den Preis. Manche Fachbetriebe bieten Paketpreise an, andere rechnen nach Stunden ab (ca. 80–120 €/Stunde).

Tipp: Plane frühzeitig! Wer bereits in der Bauphase die Elektroplanung einbezieht, spart später Kosten für Umrüstungen oder Nachinstallationen.

Unser Fazit: Eine gute Elektroplanung ist keine Ausgabe, sondern eine Investition. Sie sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Energieeffizienz und Komfort.

👉 Lass dich bei der Elektroplanung von einem Fachbetrieb beraten – das spart Zeit, Nerven und bares Geld.

 
 
 

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page